Dies ist ein statischer Abzugs des alten Funkfeuer Forums. Interaktion ist hier nicht mehr möglich. Dafür bitte auf forum.funkfeuer.at wechseln.
Hallo zusammen,
ich hoffe ich poste das hier in das richtige Boards, falls nicht, bitte verschieben.
Auf der Gerlitze in Kärnten scheint es seit ewigkeiten ein funkfeuer Netzwerk zu geben, ich haben zumindest schon vor Jahren das Netz in der WLAN Liste meine Notebooks angezeigt bekommen. Auf der Hp und hier im Forum konnte ich jedoch nicht dazu finden. Würde mich gerne am Ausbau bzw. der Verstärkung des Netzes beteiligen. Ich hätte die Möglichkeit direkt am Gipfel und etwas weiter unten am Berg, beim Sonnenobservatorium Kanzelhöhe, einen Knotenpunkt einzurichten. Eventuell wäre das auch für umliegenden Hotels interessant hier am Ausbau zu beteiligen.
Kann mir jemand ein paar Infos dazu geben?
Grüße,
Mike
Offline
Mike schrieb:
Auf der Gerlitze in Kärnten scheint es seit ewigkeiten ein funkfeuer Netzwerk zu geben, ich haben zumindest schon vor Jahren das Netz in der WLAN Liste meine Notebooks angezeigt bekommen. Auf der Hp und hier im Forum konnte ich jedoch nicht dazu finden. Würde mich gerne am Ausbau bzw. der Verstärkung des Netzes beteiligen. Ich hätte die Möglichkeit direkt am Gipfel und etwas weiter unten am Berg, beim Sonnenobservatorium Kanzelhöhe, einen Knotenpunkt einzurichten. Eventuell wäre das auch für umliegenden Hotels interessant hier am Ausbau zu beteiligen.
Kann mir jemand ein paar Infos dazu geben?
Hi Mike!
Hm, von Funkfeuer in dieser Gegend hab ich noch nichts gehört... Manchmal zeigen Windows-Rechner noch nach langer Zeit Netze an die sie einmal gescannt haben...
Du kannst versuchen dir eine Richtantenne zu besorgen und herauszufinden, wo das Signal genau herkommt, wenn es tatsächlich dort vorhanden ist!
Falls du nichts findest wärs natürlich trotzdem toll, wenn du dort einfach mal ein Netz starten könntest! Schreib aber besser auf die Mailingliste (http://lists.funkfeuer.at), dort wirst du vermutlich mehr Feedback bekommen...
LG Gregor
Offline