Dies ist ein statischer Abzugs des alten Funkfeuer Forums. Interaktion ist hier nicht mehr möglich. Dafür bitte auf forum.funkfeuer.at wechseln.
Hallo!
Dieses Funkfeuer Projekt schaut mich schon mal sehr gut an!
Ich bin IT Dienstleister in Salzburg und hab' mich auf den Einsatz von OpenSource Software spezialisiert. Nebenbei bin ich Sysadmin fuer Linux und Unix an der Uni Salzburg.
Ich schau mir das ganze hier noch ein wenig an, aber prinzipiell wuerds mich sehr interessieren, ein Funkfeuer in Salzburg aufzuziehen.
Was ich noch nicht gefunden habe: Wie schauts mit gewerblichen Teilnehmern aus? Ich hab' einige KMUs als Kunden, denen ich vorschlagen koennte einen entsprechenden Router zwischen deren Router und Firewall zu klemmen. Somit wuerden sie ihre Verbindung zur Verfuegung stellen und eine Menge Redundanz in der Internetverbindung gewinnen.
Ahja, MobileClients waeren auch kein so grosses Problem: Ich bin CAcert Assurer und bald Mitglied.
Wer mehr ueber mich wissen will, sollte sich http://www.widhalm.or.at , http://www.edv-widhalm.com und http://www.omnicrypt.org ansehen.
Bis bald!
Offline
Hallo!
widhalmt schrieb:
Ich schau mir das ganze hier noch ein wenig an, aber prinzipiell wuerds mich sehr interessieren, ein Funkfeuer in Salzburg aufzuziehen.
Toll, viel Erfolg dabei! Bei Fragen sind wir dir gerne behilflich...
widhalmt schrieb:
Was ich noch nicht gefunden habe: Wie schauts mit gewerblichen Teilnehmern aus? Ich hab' einige KMUs als Kunden, denen ich vorschlagen koennte einen entsprechenden Router zwischen deren Router und Firewall zu klemmen. Somit wuerden sie ihre Verbindung zur Verfuegung stellen und eine Menge Redundanz in der Internetverbindung gewinnen.
Ja, das wär natürlich auch denkbar. Wenn du eine neue Initiative gründest kannst du die entsprechenden "Regeln" ja selbst bestimmen...
LG Gregor
Offline